Erziehung ist das A und O

Gentleman auf vier Pfoten

Junge Hunde sind süß und sehr verspielt. Sie knabbern Herrchen und Frauchens Schuhe an, klauen die Entenkeule vom Tisch oder helfen, Frauchens Blumen "umzutopfen". Deswegen ist es wichtig, dass Hunde von Anfang an ihre Grenzen kennen lernen. Sie brauchen klare Regeln, damit sie lernen, wie sie sich zu verhalten haben und wer ihr Boss ist. Am besten, Sie fangen gleich in den ersten Wochen des gemeinsamen Zusammenlebens mit der Erziehung an. Ganz wichtig dabei: die Belohnung. Wenn ihr Liebling etwas richtig gemacht hat, belohnen Sie ihn doch mit einem leckeren Snack. Er wird es sich garantiert merken!

Das 1x1 der Hundeerziehung

  1. Insgesamt 15 Minuten pro Tag können Sie mit ihrem kleinen Vierbeiner Übungen einstudieren. Aber aufgepasst: Wenn er unaufmerksam wird oder gar einschläft, heißt es Pause machen!
  2. Kuscheln und toben Sie mit Ihrem Hund! Das macht ihm Freude und er gewinnt Vertrauen zu Ihnen.
  3. Bei Hundebefehlen macht besonders der Ton die Musik. Er unterscheidet in Ihrer Stimme zwischen harter und weicher Betonung und erkennt so, ob Sie ihn loben oder mit ihm schimpfen.
  4. Training in der Natur kann mit jungen Hunden zu einem Spießrutenlauf werden! Deshalb sollten Sie die Befehle mit Ihrem Liebling zuerst zu Hause einüben. Ein Tipp: Wenn Sie mit Ihrem Hund doch im Freien trainieren möchten, nehmen Sie ihn einfach an eine Flexileine. So kann er ungestört auf Entdeckungsreise gehen und Sie können Ihre Kräfte schonen.
  5. Kurze Laute eignen sich gut als Hundebefehle. Wenn Sie "Bei Fuß" oder "Komm" in Verbindung mit seinem Namen rufen, wird er sich das in Kürze einprägen und bald schwanzwedelnd angelaufen kommen.
  6. Schuhe, Socken, Tischtücher - nichts ist vor Hunden sicher! Und damit Ihr Hund nicht überall seine (Gebiss-) Spuren hinterlässt, sollte er bei "Aus" alles stehen und liegen lassen. Zur Gewöhnung an das Hörzeichen nehmen Sie ihm am besten seine Beute ab und geben ihm stattdessen ein Spielzeug oder einen leckeren Frolic™ Snack.
  7. Bei "Sitz" sollte sich Ihr Kleiner rasch auf sein Hinterteil setzen. Fürs Training gibt's dabei einen kleinen Trick: Halten Sie einfach ein Leckerli in seinen Nacken!

Frolic™ Hundeschulen-Finder

Sie suchen eine Hundeschule für Ihren vierbeinigen Freund? Kein Problem mit dem Hundeschulen-Finder von Frolic™: Klicken Sie einfach auf einen Ort in Ihrer Nähe und der Hundeschulen-Finder zeigt Ihnen Adresse, Telefonnummer und Email-Adresse der verfügbaren Hundeschulen an.
Karte mit Hundeschulen
 
 

Frolic™ wünscht viel Spaß beim Training!

Verein Anschrift Kontakt
DVG - MV PHV ST. Wendel e.V. kelpie03@yahoo.de
DVG - MV Erster Zehlendorfer GHV Erster Zehlendorfer GHV (EZGS) e.V
Teltower Damm 320, 14167 Berlin-Zehlendorf
http://www.ezgs.de
DVG - MV Hundesportverein Köln - Mülheim e.V. Parkplatz Troponwerke
Berlinerstrasse, 51063 Köln - Mülheim
Monika Reinarzt
Angela Knebel-Hegner
Tel.: 0221 - 64 43 98
DVG - MV Sport Gem. Flensburg e.V. Sport Gem. Flensburg
Altholzkrug, 24941 Jarplund Weding
Almuth Hanke
Edith Kniehase
DVG - MV Agility Runners e.V. Im Hundspesch 12b
54576 Hillesheim
Nicole Janßen-Lademann
Tel.: 06593 - 98 97 72
DVG - MV PHV Kamen 1926 e.V. PHV von 1926 Kamen e.V.
Wilhelm-Bläser Str. 11, 59174 Kamen
Kirstin Versümer
Marion Kulsch
DVG - MV Hundesportverein Dortmund - Wickede - Asseln e.V. Hundesportverein Dortmund - Wickede - Asseln e.V.
Asselburgstr. 125, 44319 Dortmund
Silke Beyer
Tel.: 0231 - 27 09 10
DVG - MV Agility Team Cologne e.V. Agility Team Cologne e.V.
Zülpicher Str. 395, 50935 Köln
Michael Schmucker
Elke Niermann
Tel.: 0163 - 3 76 08 00
DVG - MV GHV Hildesheim GHV Hildesheim
Hafenstr. 50, 31137 Hildesheim
Julia Brandes
Tel.: 05121 - 5 86 22
DVG - MV VfH Lindhorst VFH Lindhorst
Kobbenser Strasse, 31698 Lindhorst
Sina Just
Tel.: 05725 - 71 10